Individuell Russisch lernen, Polnisch lernen oder Tschechisch lernen in Berlin
- effektiver Russischunterricht, Polnischunterricht und Tschechischunterricht in Berlin bei qualifizierten Muttersprachlern der jeweiligen Fremdsprache an Berliner Sprachschule mit Standorten in Berlin-Charlottenburg und Berlin-Mitte für Erwachsene, Jugendliche und Kinder oder als individuelle Online-Sprachkurse, z.B. via Skype oder Zoom
zur Vermittlung solider, anwendungsbereiter Fremdsprachenkenntnisse in Wort und Schrift auf allen Kompetenzstufen (Anfänger, Mittelstufe, Wiedereinsteiger, Fortgeschrittene - A1 bis C2 laut GER) - Umgangssprache und Alltagssprache für den privaten Gebrauch sowie Fachsprache für Beruf, Geschäftskontakte und Studium
- Einzelunterricht bereits ab 25,00 € pro 60 Minuten -
Russisch, Polnisch oder Tschechisch lernen für die private, berufliche oder geschäftliche Kommunikation im In- und Ausland
Individuelle Russischkurse, Polnischkurse und Tschechischkurse für Urlaub, Tourismus, Alltag, Beruf, Geschäftsleben, Schule, Studium, Bewerbung, Prüfungsvorbereitung und persönliche Weiterbildung an unserer Sprachschule in Berlin-Mitte und Berlin-Charlottenburg oder beim Lernenden vor Ort in ganz Berlin, Potsdam und Umgebung
Vermittlung der sprachlichen Grundlagen - Konversation - Vermittlung von Vokabular und Redewendungen - Grammatiktraining - freies Sprechen - besseres Hörverständis - schnelles sprachliches Reagieren - Verstehen, Übersetzen und Verfassen von Texten - Vorbereitung auf Sprachprüfungen - Auffrischung, Wiederholung und Systematisierung vorhandener Sprachkenntnisse - fremdsprachiges Bewerbungstraining - Landeskunde und vieles mehr
Russisch lernen / Polnisch lernen / Tschechisch lernen unter optimalen Bedingungen in Berlin-Mitte und Berlin-Charlottenburg!
effektiver Russischunterricht, Polnischunterricht und Tschechischunterricht auf allen Kompetenzstufen (A1 bis C2) bei qualifizierten Muttersprachlern aus dem Zielsprachland
Unsere Weiterbildungsangebote in Russisch, Polnisch und Tschechisch
Neben einem breitgefächerten Lehrgangsangebot auf dem Gebiet der englischen Sprache (z.B. Englisch-Einzeltraining, Englisch-Gruppenunterricht, Englisch-Firmenseminare) bildet auch die Vermittlung der osteuropäischen Sprachen einen wichtigen Schwerpunkt der Tätigkeit unserer Sprachschulen in Berlin. Unsere Russischkurse, Polnischkurse und Tschechischkurse sind für Lernende mit unterschiedlichsten Vorkenntnissen und Bedürfnissen geeignet, d.h. vom absoluten Anfänger bis zum sehr weit fortgeschrittenen Lernenden, und werden in der Regel in Form von individuellem Einzelunterricht bei hochqualifizierten Dozenten (Muttersprachlern aus dem jeweiligen Zielsprachland mit Hochschulabschluss und Unterrichtserfahrung) durchgeführt.
Unsere Sprachschule in Berlin Mitte und Berlin Charlottenburg bietet insbesondere folgende Möglichkeiten der Sprachausbildung in Russisch, Polnisch und Tschechisch:
-
Russischkurse, Polnischkurse und Tschechischkurse im effektiven Einzelunterricht mit freier Zeiteinteilung für den Lernenden und individueller Themenauswahl und Schwerpunktsetzung zur Vermittlung von Umgangssprache und Fachsprache in Wort und Schrift - Sprachunterricht bei Muttersprachlern aus Russland, Polen und Tschechien
-
Grundkurse bzw. Anfängerkurse, Aufbaukurse für Mittelstufe bzw. Wiedereinsteiger und Fortgeschrittenenkurse in russischer, polnischer und tschechischer Sprache - Sprachausbildung in Wort und Schrift
-
spezialisierte bzw. individuell ausgerichtete Russischkurse, Polnischkurse und Tschechischkurse mit den Schwerpunkten Urlaubsvorbereitung (Russisch, Tschechisch, Polnisch für Touristen), fremdsprachiges Bewerbungstraining, Konversation, Bürokommunikation, Geschäftskorrespondenz, Wirtschaftssprache (z.B. Führen von Verkaufsgesprächen und Beratungsgesprächen mit Kunden und Geschäftspartnern), Verhandlungssprache, Präsentationen, Vermittlung von Fachsprache (u.a. für Ingenieure, Techniker, Naturwissenschaftler, IT-Fachleute, Banker, Kaufleute, Mediziner), sprachliche Vorbereitung auf private und berufliche Auslandsaufenthalte bzw. eine Berufstätigkeit im Ausland, fremdsprachige Vorbereitung auf ein Auslandsstudium
-
Russischunterricht, Polnischunterricht und Tschechischunterricht zur Prüfungsvorbereitung (Vorbereitung auf alle national und international anerkannten Sprachprüfungen ist in unserem Fremdsprachenunterricht möglich)
-
Nachhilfeunterricht in Russisch, Polnisch und Tschechisch für Schüler, Auszubildende bzw. Berufsschüler und Studenten auf allen Niveaustufen für bessere schulische Leistungen, auch Nachhilfe zur Vorbereitung auf Nachprüfungen und Wiederholungsprüfungen, wenn eine Prüfung nicht bestanden wurde und nachgeholt werden muss
-
Senioren-Sprachkurse in russischer, polnischer und tschechischer Sprache, u.a. Russischkurse, Polnischkurse und Tschechischkurse für Senioren zur sprachlichen Vorbereitung auf Urlaubsreisen, Auslandsaufenthalte und Alltagskommunikation
-
außerschulische, zusätzliche Russischkurse, Tschechischkurse oder Polnischkurse für sprachlich interessierte bzw. talentierte Kinder und Jugendliche, bei muttersprachlichen Lehrkräften aus dem Zielsprachland
-
frühzeitiger, kindgemäßer Sprachunterricht in Russisch, Polnisch und Tschechisch für Vorschulkinder ab ca. 3 Jahre in häuslicher Umgebung oder in der Kindertagesstätte in Berlin, Potsdam und Umgebung
individueller Einzelunterricht bzw. Privatunterricht für schnelle und deutliche Lernerfolge
Vorzüge des individuellen Einzeltrainings in Russisch, Polnisch und Tschechisch gegenüber dem Gruppenunterricht
-
völlig freie Zeiteinteilung für den Lernenden, d.h. die einzelnen Unterrichtstermine für den Russischkurs / Polnischkurs / Tschechischkurs können entsprechend dem Zeitplan des Lernenden flexibel mit der Lehrkraft vereinbart werden
-
kein Unterrichtsausfall bzw. kein versäumter Unterricht, da vereinbarte Unterrichtstermine durch den Lernenden aus wichtigem Grund abgesagt bzw. verschoben werden können, ohne dass hierfür Kosten entstehen
-
Die Lehrkraft kann sich hundertprozentig auf den einzelnen Lernenden und sein Anliegen konzentrieren.
-
Auswahl der Lehrkraft in Abstimmung mit dem Lernenden, z.B. muttersprachliche Lehrkraft aus Russland, Polen bzw. Tschechien oder qualifizierte deutsche Lehrkraft mit Auslandserfahrung und pädagogischer Ausbildung
-
keine Unterforderung oder Überforderung des Lernenden, da seine Vorkenntnisse - falls vorhanden - zu Beginn der Sprachausbildung durch einen Einstufungstest präzise ermittelt werden und der Lernende das Lerntempo selbst bestimmt
-
individuelle Themenauswahl für den Russischkurs, Polnischkurs bzw. Tschechischkurs (z.B. Landeskunde, Alltag, Tourismus, Beruf, Geschäftsleben, Wirtschaft, Politik, Geschichte, Kunst, Kultur, Sport ...) und Lehrplangestaltung, abhängig von den Vorkenntnissen und Zielstellungen des Lernenden
-
Auswahl und Zusammenstellung des Lehrmaterials in Absprache mit dem Lernenden
-
Möglichkeit einer individuellen fachspezifischen oder berufsbezogenen Ausrichtung der Fremdsprachenausbildung (z.B. Russischkurse für Hotelgewerbe, Tschechischkurse für Gastronomie, Polnischkurse für Geschäftskommunikation ...)
-
Beginn des Sprachunterrichts ist jederzeit schon wenige Tage nach der Anmeldung möglich - ohne lange Wartezeiten.
-
bedarfsgerechte Intensität der Sprachkurse, z.B. Russischunterricht, Polnischunterricht oder Tschechischunterricht einmal wöchentlich, jeden zweiten Tag, täglich ...
-
Beginn, Dauer und Abschluss der Sprachausbildung können durch den Lernenden selbst festgelegt werden.
-
Vorübergehende Unterbrechungen des Sprachkurses, z.B. wegen Krankheit, Dienstreisen oder Urlaub des Lernenden, und Fortsetzung zu einem beliebigen späteren Zeitpunkt sind möglich, ohne dass dem Lernenden hieraus Nachteile entstehen.
-
Vereinbarung einer bedarfsabhängigen, überschaubaren Stundenzahl (z.B. 10, 20, 30 ... Unterrichtseinheiten) für den Sprachkurs und Möglichkeit, bei Bedarf weitere Unterrichtseinheiten zu günstigen Konditionen nachzubuchen
-
Nach Abschluss der Russischkurse, Polnischkurse bzw. Tschechischkurse erhält der Lernende ein aussagekräftiges Zertifikat bzw. eine Teilnahmebescheinigung, die u.a. bei Bewerbungen von Vorteil sein können
kommunikativer Kleingruppenunterricht in Russisch, Tschechisch und Polnisch
Einzeltraining als Individualkurs - Russischunterricht, Tschechischunterricht und Polnischunterricht in einer kleinen Gruppe mit dem Partner, mit Kollegen, Feunden oder Bekannten
Unter Einzeltraining oder Einzelunterricht verstehen wir in unserer Sprachschule in Berlin Mitte und Berlin Charlottenburg nicht nur individuellen Sprachunterricht für eine Person, sondern auch Individualkurse für eine kleine Gruppe - meist bestehend aus 2 - 4 Personen (z.B. Ehepaare, Kollegen, Freunde) - die sich dafür entschieden haben, gemeinsam ihre Fremdsprachenkenntnisse zu erweitern. Auch diese Form des Sprachunterrichts ist sehr effektiv und flexibel, da die Lernenden von den oben beschriebenen Vorzügen des Einzeltrainings profitieren können und gegenüber dem Einzelunterricht für nur eine Person erheblich Geld sparen.
Diese Individualkurse sind jedoch nur dann sinnvoll und erfolgreich, wenn alle Teilnehmer über ähnliche Vorkenntnisse in der jeweiligen Fremdsprache verfügen (oder alle Anfänger sind) sowie gemeinsame Lernziele und Vorstellungen hinsichtlich der Terminplanung für den Sprachkurs haben.
Russischkurse, Tschechischkurse und Polnischkurse als Individualunterricht in einer kleinen Gruppe können - ebenso wie das Einzeltraining - auch jederzeit kurzfristig beginnen. Für den individuellen Russischunterricht, Polnischunterricht sowie Tschechischunterricht stehen unserer Sprachschule in Berlin-Mitte und Berlin-Charlottenburg sowohl kompetente Muttersprachler(-innen) aus dem Zielsprachland als auch qualifizierte deutsche Lehrkräfte mit umfangreicher Auslandserfahrung zu Verfügung.
Unsere Sprachschule organisiert individuellen Einzelunterricht für Privatpersonen und Firmensprachkurse für Unternehmen und Institutionen in nahezu allen Fremdsprachen auch bei den Teilnehmern vor Ort in ganz Berlin, Potsdam und Umgebung, u.a. in Berlin-Charlottenburg-Wilmersdorf (z.B. Plötzensee, Eichkamp, Ruhleben, Westend, Grunewald, Halensee, Schmargendorf ...), Berlin-Friedrichshain-Kreuzberg (z.B. Stralau, Ostkreuz, Boxhagen, Oberbaum ...), Berlin-Lichtenberg (z.B. Friedrichsfelde, Karlshorst, Rummelsburg, Malchow, Falkenberg, Wartenberg, Hohenschönhausen, Fennpfuhl ...), Berlin-Marzahn-Hellersdorf (z.B. Biesdorf, Kaulsdorf, Mahlsdorf ...), Berlin-Mitte (z.B. Wedding, Gesundbrunnen, Hansaviertel, Tiergarten, Moabit ...), Berlin-Neukölln (z.B. Britz, Buckow, Rudow, Rixdorf ...), Berlin-Pankow (z.B. Karow, Heinersdorf, Prenzlauer Berg, Weißensee, Blankenburg, Malchow, Buch, Blankenfelde, Rosenthal, Wilhelmsruh, Schönholz, Niederschönhausen, Nordend ...), Berlin-Reinickendorf (z.B. Hermsdorf, Wittenau, Waidmannslust, Lübars, Frohnau, Märkisches Viertel, Tegel, Konradshöhe, Heiligensee ...), Berlin-Spandau (z.B. Hakenfelde, Haselhorst, Siemensstadt, Kladow, Gatow, Staaken, Wilhelmstadt ...), Berlin-Steglitz-Zehlendorf (z.B. Wannsee, Düppel, Dahlem, Nikolassee, Schlachtensee, Lankwitz, Lichterfelde, Südende ...), Berlin-Tempelhof-Schöneberg (z.B. Mariendorf, Marienfelde, Lichtenrade, Friedenau ...), Berlin-Treptow-Köpenick (z.B. Adlershof, Altglienicke, Bohnsdorf, Friedrichshagen, Grünau, Johannisthal, Müggelheim, Niederschöneweide, Oberschöneweide, Plänterwald, Rahnsdorf, Schmöckwitz ...) etc.
intensiv Russisch, Polnisch oder Tschechisch lernen im Einzelunterricht oder Kleingruppenkursen
Intensivkurse (Crashkurse) in Russisch, Polnisch und Tschechisch
- Intensiv und schnell Russisch lernen, Polnisch lernen oder Tschechisch lernen an unserer Berliner Sprachschule
Russischkurse, Polnischkurse und Tschechischkurse können an unserer Sprachschule in Berlin Mitte und Berlin Charlottenburg im Einzeltraining auch als Intensivkurse bzw. Crash-Kurse durchgeführt werden, wenn es für den Lernenden wichtig bzw. notwendig ist, sehr schnelle Fortschritte beim Erlernen der Fremdsprache zu erzielen.
Diese Intensivkurse umfassen in der Regel mindestens 20 Doppelstunden (je 90 Minuten) und finden fast täglich bzw. mehrmals pro Woche statt; auch ganztägiger Unterricht und sehr hohe Stundenzahlen (z.B. mehr als 100 Stunden) sind möglich, insbesondere wenn Anfänger oder Lernende mit geringen Vorkenntnissen innerhalb kurzer Zeit ein deutlich höheres Niveau der Sprachbeherrschung erreichen müssen.
Nach Beendigung der Russischkurse, Tschechischkurse bzw. Polnischkurse kann den Teilnehmern - ebenso wie nach Abschluss des Einzeltrainings - ein aussagekräftiges Zertifikat bzw. eine Teilnahmebescheinigung ausgestellt werden.
effektive Sprachkurse auf allen Niveaustufen (A1 bis C2 laut GER) mit bedarfsgerechter inhaltlicher und organisatorischer Gestaltung
Inhaltliche Schwerpunktthemen unserer Russischkurse, Tschechischkurse und Polnischkurse
Da der Unterricht in russischer, tschechischischer und polnischer Sprache an unserer Sprachschule in Berlin Mitte und Berlin Charlottenburg meist als Einzeltraining gestaltet wird, können die Unterrichtsthemen und Schwerpunkte der Sprachausbildung zwischen dem Lernenden und der Lehrkraft individuell vereinbart werden, abhängig von den Vorkenntnissen, dem Lernziel und Interessengebieten des Lernenden.
In der Regel bilden folgende Unterrichtsthemen die Schwerpunkte unserer Russischkurse, Tschechischkurse und Polnischkurse:
Grundkurse / Anfängerkurse (A1 bis A2): Besonderheiten in der Aussprache (Phonetiktraining zu Lautbildung, Betonung, Intonation etc.); Alphabet; Satzbildung (Syntax) - Bildung von Aussagesätzen (positive und negative Aussagen) sowie Fragesätzen; Fragewörter; Pronomen (Personalpronomen, unbestimmte Pronomen etc.); Besonderheiten der Schreibweise von Wörtern und Sätzen; wichtige Präpositionen; Adjektive und Adverbien; Aussagen zur eigenen Person (Name, Alter, Wohnort, Familie, Beruf, Ausbildung, Hobbys, Interessen); Zahlen- und Datumsangaben (Grundzahlen und Ordnungszahlen); Uhrzeitangaben; Tageszeiten; Wochentage; Monatsnamen; Jahreszeiten; Jahreszahlen; Mengen- und Preisangaben; Vermittlung grundlegender landeskundlicher Kenntnisse; Entwicklung einfacher Fertigkeiten im freien Sprechen, verstehenden Hören, Lesen, sinngemäßem Übersetzen und Schreiben; Vermittlung von Vokabular und Redewendungen zu den wichtigsten Alltagsthemen, wie z.B. Einrichtungsgegenstände, Wohnung, Hotel, Transportmittel, Bahnhof, Flughafen, Zoll, Einkaufen, Lebensmittel, Mahlzeiten, Restaurant, Stadtbesichtigung, Arztbesuch, Autovermietung ...
Aufbaukurse bzw. Mittelstufe (B1 bis B2): Gebrauch der Zeitformen der Verben in der Gegenwart, Zukunft und Vergangenheit; regelmäßige und unregelmäßige Verben; Konjugationen und Deklinationen; Bildung zusammengesetzter Sätze (Hauptsatz + Nebensatz); Imperativ; Konjunktionen zur Einleitung adverbialer Nebensätze; Präpositionen in lokaler, temporaler und figurativer Bedeutung; Steigerung (Komparation) von Adjektiven und Adverbien und Formulieren von Vergleichen; Vermittlung von weiterem Vokabular und Redewendungen, insbesondere zu den Themen Landeskunde des Ziellandes, Informationen über Deutschland und die eigene Heimatstadt, eigene Vorlieben, Interessen und Hobbys, Tagesablauf, Zukunftspläne, Lebenslauf, berufliche Tätigkeit, Schule, Ausbildung, Studium, Kunst, Kultur, Geschichte, Sport etc.; Vermittlung von Redewendungen und Übungen zum Äußern der eigenen Meinung (z.B. Zustimmung, Ablehnung), zum Unterbreiten von Vorschlägen, zum Reagieren auf Angebote, zum Vertreten des eigenen Standpunktes und Überzeugen des Gesprächspartners; vielfältige Übungen zur Weiterentwicklung der Sprechfertigkeiten, des Hörverständisses, der schriftlichen Kommunikationsfähigkeit und des Textverständnisses (mit und ohne Nachschlagewerke) ...
Fortgeschrittenenkurse bzw. Oberstufe (C1 bis C2): Konversation zu diversen Themen aus verschiedensten Bereichen, z.B. Tourismus, Geschichte, Landeskunde, Politik, Wirtschaft, Kunst, Kultur, Literatur, Medien, Sport, Alltag, unter Berücksichtigung der Wünsche und Interessengebiete der Lernenden; Grammatiktraining auf höherem Niveau mit individuellen Schwerpunkten; Weiterentwicklung der kommunikativen Fertigkeiten und des situationsadäquaten Sprachgebrauchs (Umgangssprache und formeller Sprachgebrauch); Lesen und Übersetzen schwieriger Texte zu vielfältigen Themen, z.B. Zeitungsartikel, Publikationen (überwiegend nicht-adaptierte Originaltexte); Heranführung an fremdsprachige Originalliteratur; Übungen zu Verbesserung des Hörverständnisses; Verfassen von Texten zu vielfältigen Themen (Briefe, Aufsätze, Berichte, Zusammenfassungen etc.); kontroverse Diskussion strittiger Themen zum Training der Ausdrucksfähigkeit in der Fremdsprache; ggf. Telefontraining; Verfassen von Geschäftsbriefen; Vermittlung von Fachsprache, z.B. Russisch, Polnisch oder Tschechisch für Wirtschaft, Technik, Naturwissenschaften, IT, Medizin ...
Business-Sprachkurse in Russisch, Polnisch und Tschechisch zur Vermittlung anwendungsbereiter Fremdsprachenkenntnisse für Beruf und Geschäftskontakte
Inhalte
und Schwerpunkte der Business-Sprachkurse in zahlreichen Fremdsprachen für Beruf und Wirtschaft an unserer Berliner Sprachschule
Die Business-Sprachkurse für Beruf und Wirtschaft unserer Berliner Sprachschule vermitteln Mitarbeitern und Führungskräften von Firmen und Institutionen sowie selbstständigen Unternehmern und Geschäftsleuten anwendungsbereite, berufsbezogene Sprachkenntnisse und kommunikative Fertigkeiten für alle „Standardsituationen“ des Berufsalltags und Geschäftslebens. Dieses berufsbezogene Sprachtraining kann sowohl für Privatpersonen als auch Unternehmen in Form von individuellem Einzeltraining und Gruppenseminaren auf allen Niveaustufen jederzeit kurzfristig durch unsere Sprachschule organisiert und durchgeführt werden.
Bezüglich der inhaltlichen Schwerpunktsetzung und Konzipierung der Business-Sprachkurse orientieren sich die Lehrkräfte unserer Sprachschule an den bereits vorhandenen Vorkenntnissen, den Lernzielen und beruflichen Bedürfnisse der Teilnehmer. Business-Sprachkurse bzw. berufsbezogene Sprachkurse bietet unsere Berliner Sprachschule in allen bedeutenden Fremdsprachen an, z.B. Business English / Wirtschaftsenglisch, Wirtschaftsdeutsch (für Ausländer), Wirtschaftsrussisch, Wirtschaftspolnisch, Wirtschaftstschechisch …
In der Regel bilden folgende Inhalte und Themen die Hauptschwerpunkte der Business-Sprachkurse unserer Berliner Sprachschule:
- Vermittlung von wichtigem Vokabular und Redewendungen zu den Themen Beruf, Wirtschaft und internationale Geschäftskontakte und deren praxisnahe Anwendung in Wort und Schrift, bei Bedarf auch mit branchen- bzw. unternehmensspezifischer Ausrichtung
- sprachliche Vorbereitung auf Kontakte mit fremdsprachigen Kunden, Kollegen und Geschäftspartnern, z.B. auf Beratungs- und Verkaufsgespräche, Vertragsverhandlungen (verhandlungssicherer Sprachgebrauch)
- „Small Talk“ im beruflichen bzw. geschäftlichen Kontext, z.B. zur Begrüßung ausländischer Kollegen, Kunden oder Geschäftspartner oder zur Anbahnung von Geschäftskontakten, z.B. bei gemeinsamem Geschäftsessen
- Bürokommunikation, u.a. spezielles Vokabular und Redewendungen für Telefonsprache, z.B. für telefonische Terminvereinbarungen oder Klärung von Sachverhalten
- Unterscheidung zwischen formellem und informellem Sprachgebrauch bzw. zwischen Alltagssprache, Umgangssprache und Fachsprache
- offizieller Schriftverkehr, z.B. Verstehen, Übersetzen und Verfassen von Geschäftskorrespondenz, E-Mail-Verkehr, Dokumenten, Protokollen, Vertragstexten etc.
- Erledigung diverser Geschäftsvorgänge in der jeweiligen Fremdsprache in Wort und Schrift, z.B. Auftragserteilungen, Stornierungen, Rechnungslegungen, Zahlungserinnerungen, Mahnungen, Beschwerden, Reklamationen, Anfragen, Angebotserstellung …
- Vorbereitung auf fremdsprachige Präsentationen und Fachvorträge
- Diskussion vielfältiger wirtschaftspolitischer Themen von nationaler und internationaler Bedeutung, z.B. deutsche Wirtschafts-, Steuer- und Finanzpolitik, Globalisierung, Europäische Union, internationaler Handel, Umweltschutz, Wirtschaftsrecht
- Vorstellen des eigenen Unternehmens und der eigenen beruflichen Tätigkeit in der jeweiligen Fremdsprache
- Erörterung betriebswirtschaftlicher Themen, wie z.B. Unternehmensstrukturen, Rechtsformen, Management, Controlling, Outsourcing, Marketingstrategien, Personalführung, Steuern und Finanzen
Kompetente Muttersprachler/-innen aus Russland, Polen und Tschechien erteilen effektiven Unterricht für Privatpersonen und Unternehmen.
Über die Lehrkräfte in unseren Russisch-, Tschechisch- und Polnisch-Sprachkursen
Zu dem internationalen Lehrkräfte-Team unserer Sprachschule in Berlin-Mitte und Berlin-Charlottenburg gehören muttersprachliche Dozenten aus Russland, Tschechien und Polen, die Sprachunterricht auf unterschiedlichsten Niveaustufen für Privatpersonen und Firmen durchführen. Die meisten unserer muttersprachlichen Dozenten verfügen auch über sehr gute Deutschkenntnisse, so dass sie sowohl für den Sprachunterricht mit Anfängern als auch fortgeschrittenen Teilnehmern geeignet sind.
Darüber hinaus beschäftigt unsere Sprachschule auch deutsche Lehrkräfte, die Unterricht in der russischen, tschechischen und polnischen Sprache erteilen. Unsere deutschen Dozenten haben in der Regel ein Studium in der Fachrichtung Slawistik absolviert, d.h. sind Sprachwissenschaftler bzw. ausgebildete oder angehende Gymnasiallehrer für diese Sprachen oder verfügen über eine vergleichbare Qualifikation. Außerdem besitzen unsere deutschen Lehrkräfte auch umfangreiche Auslandserfahrung, von der sie bei ihrer Lehrtätigkeit profitieren können. Unsere Russischkurse, Polnischkurse und Tschechischkurse vermitteln nicht nur Sprachkenntnisse, sondern beinhalten auch wichtiges landeskundliches Wissen.
systematische Vermittlung der russischen, polnischen und tschechischen Sprache in Wort und Schrift
Über unsere Herangehensweise und Lehrmethoden im Russischunterricht, Tschechischunterricht und Polnischunterricht
Wenn die Lernenden zu Beginn der Fremdsprachenausbildung bereits über Vorkenntnisse verfügen, z.B. verschüttete Schulkenntnisse, führen unsere Lehrkräfte zunächst einen Einstufungstest in Wort und Schrift durch, um die sprachliche Ausgangsbasis objektiv einschätzen zu können, damit die Lernenden im Sprachunterricht weder unter- noch überfordert werden. Anschließend wird eine Bedarfsanalyse vorgenommen, aus der hervorgeht, welche Schwerpunktthemen (z.B. Vermittlung von Alltagswortschatz, touristisches Vokabular, Landeskunde, Umgangssprache / Fachsprache) und Sprachtätigkeiten (z.B. freies Sprechen, verstehendes Hören, Lesen, Verstehen und Übersetzen von Texten, Verfassen schriftlicher Mitteilungen) für den Lernenden im Russisch-, Polnisch- oder Tschechischunterricht von zentraler Bedeutung sind.
Der Einstufungstest und die Bedarfsanalyse bilden die Grundlage für die individuelle Lehrplangestaltung und die Auswahl bzw. Zusammenstellung des Lehrmaterials für den Russischkurs, Tschechischkurs bzw. Polnischkurs. Der Inhalt und die Methode des Sprachunterrichts werden den individuellen Bedürfnisse, Wünschen, Zielen und Voraussetzungen des einzelnen Lernenden angepasst.
Falls der Lernende über keine oder nur sehr geringe Vorkenntnisse in der tschechischen, polnischen bzw. russischen Sprache verfügt, werden zunächst die einfachster sprachlichen Grundlagen behandelt, wie z.B. Satzbildung (Syntax), Pronomen, einfachster Konjugationen und Deklinationen, elementares Alltagsvokabular, Zahlwörter, Alphabet, Lautbildung in der Fremdsprache ...
Wenn es von den Lernenden nicht anders gewünscht wird, erfolgt die Fremdsprachenausbildung in der russischen, tschechischen und polnischen Sprache in Wort und Schrift, wobei nicht nur Sprachkenntnisse (Wortschatz, Redewendungen, Grammatik etc.) vermittelt werden, sondern auch sprachliche Fertigkeiten im freien Sprechen, verstehenden Hören und Reagieren systematisch trainiert werden. Die Sprachtätigkeiten Hören - Sprechen - Lesen - Schreiben werden im Zusammenhang betrachtet und in vielfältigen Situationen geübt. Die vermittelten Sprachkenntnisse werden unmittelbar in der mündlichen Kommunikation angewendet und auf diese Weise gefestigt und vertieft. Das freie Sprechen (Monolog und Dialog) nimmt in unserem Sprachunterricht einen wichtigen Platz ein, wobei solche Themen ausgewählt werden, die für den jeweiligen Lernenden von Interesse sind.
Regelmäßige Lernerfolgskontrollen in Wort und Schrift geben dem Dozenten und dem Lernenden Auskunft über den erreichten Lernfortschritt und eine Orientierung für die weitere Unterrichtsgestaltung und Schwerpunktsetzung im Russischkurs, Polnischkurs bzw. Tschechischkurs.
Wenn der Lernende bereits über sichere, anwendungsbereite Grundkenntnisse in der polnischen, tschechischen bzw. russischen Sprache verfügt, besteht auch die Möglichkeit, das Sprachtraining ganz oder teilweise berufsbezogen oder fachspezifisch auszurichten, z.B. Russischkurse / Tschechischkurse / Polnischkurse für Wirtschaft (z.B. "Business Russisch" oder "Business Tschechisch"), Handel, Technik, Naturwissenschaften, Informatik, Rechtswissenschaften, Touristik, Hotelwesen, Gastronomie, Medizin ...
Die Tschechischkurse, Russischkurse und Polnischkurse unserer Sprachschulen in Berlin Mitte und Berlin Charlottenburg können auch zur Vorbereitung auf konkrete berufliche oder private Ereignisse und Vorhaben dienen, z.B. bevorstehende Urlaubsreisen oder Dienstreisen, ein Auslandsstudium, eine Berufstätigkeit oder Geschäftstätigkeit im Ausland, ein Bewerbungsgespräch bzw. Vorstellungsgespräch in russischer, tschechischer oder polnischer Sprache, fremdsprachige Tagungen, Messen, Fachvorträge ...
effektive Einzelnachhilfe in Russisch, Polnisch und Tschechisch für Schule, Ausbildung und Studium bei kompetenten Nachhilfelehrern
Individuelle Nachhilfe und Prüfungsvorbereitung für Schüler, Auszubildende und Studenten in Russisch, Tschechisch und Polnisch
Russischkurse, Tschechischkurse und Polnischkurse können an unserer Sprachschule in Berlin-Mitte und Berlin-Charlottenburg auch als Nachhilfeunterricht oder als Prüfungsvorbereitung für Schüler, Auszubildende / Berufsschüler und Studenten auf allen Niveaustufen durchgeführt werden. Dabei handelt es sich in der Regel um individuellen Einzelunterricht bzw. Einzelnachhilfe mit flexibler Terminplanung, der sich an den schulischen Lehrplänen orientiert.
Im Rahmen des Nachhilfeunterrichts erfolgt eine effektive Wiederholung und Systematisierung des bisherigen Unterrichtsstoffs (z.B. Grammatikübungen und Vokabeltraining), wodurch Lernschwächen und Wissenslücken schrittweise überwunden werden und an die aktuellen Unterrichtsthemen angeknüpft werden kann.
Die Nachhilfe in allen Fächern und der Fremdsprachenunterricht an unserer Sprachschule in Berlin Mitte können auch zur Vorbereitung auf die Abschlussprüfungen der Realschule, die Abiturprüfungen am Gymnasium sowie die Fachabitur-Prüfungen der Fachoberschule dienen.
Für leistungsstarke bzw. sprachlich interessierte Kinder und Jugendliche bietet unsere Berliner Sprachschule vielfältige Möglichkeiten der Begabtenförderung in nahezu allen Sprachen an.
Für die Einzelnachhilfe in russischer, tschechischer und polnischer Sprache gelten die gleichen Konditionen wie für den individuellen Nachhilfeunterricht in anderen Sprachen und Unterrichtsfächern.
Für ein ausführliches, kostenloses Informations- und Beratungsgespräch stehen wir Ihnen während der o.g. Beratungszeiten sowie jederzeit telefonisch gern zur Verfügung.